Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ewald Schurer
Antwort von Ewald Schurer
SPD
• 13.03.2007

(...) Ein anderer maßgeblicher Beweggrund für mein NEIN zu dieser Reform war die Tatsache, dass das Gesetz die Kostensteigerungen im Gesundheitswesen nicht oder nur unzureichend zu begrenzen vermag. Für 2007 haben die GKVs spürbare Beitragserhöhungen beschlossen. (...)

Portrait von Sascha Raabe
Antwort von Sascha Raabe
SPD
• 22.03.2007

(...) ich habe der Gesundheitsreform zugestimmt, wohl wissend, dass es sich um einen Kompromiss handelt. Das liegt in der Natur der Sache, denn die ursprünglichen Positionen von CDU/CSU auf der einen und SPD auf der anderen Seite lagen sehr weit auseinander. (...)

Portrait von Gert Weisskirchen
Antwort von Gert Weisskirchen
SPD
• 12.02.2007

(...) gerne gebe ich Ihnen Auskunft zu meiner persönlichen Haltung zu gentechnisch manipulierten Lebensmitteln: ich würde solche Produkte weder in einem Geschäft kaufen, noch in der Bundestagskantine essen. (...)

Hubert Hüppe
Antwort von Hubert Hüppe
CDU
• 23.02.2007

(...) Und dies ist uns gelungen. In Bezug auf ein schwarz-gelbes Gesundheitskonzept bleibt zu sagen, dass ich das Konzept einer freiheitlich, privaten Versicherung, wie es von der FDP gefordert wird, nicht mittragen könnte. Das Prinzip der Aufteilung in gesetzliche und private Krankenversicherung sollte erhalten bleiben. (...)

Portrait von Waltraud Lehn
Antwort von Waltraud Lehn
SPD
• 14.03.2007

(...) Ich habe mir für Teilbereiche des Gesetzes andere Ergebnisse gewünscht, so auch bei dem von Ihnen angesprochenen Gesundheitsfond. Dennoch haben wir mit der Gesundheitsreform wichtige Reformprozesse eingeleitet, um die medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land nachhaltig zu sichern. (...)

E-Mail-Adresse