Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sandra G. • 17.06.2011
Antwort von Edgar Franke SPD • 13.07.2011 (...) Dazu haben Pharmamultis beispielsweise ein gestaffeltes Preissystem bei AIDS-Medikamenten eingeführt. In mehr als sechzig Ländern, die zu den ärmsten der Welt zählen, verzichtet zum Beispiel der Pharmakonzern Roche auf Patentrechte und verkauft die sogenannten Antiretroviralmedikamente zum Selbstkostenpreis. Die jährlichen Therapiekosten konnten damit erheblich gesenkt werden und so vielen Menschen zugänglich gemacht werden. (...)
Frage von Sandra G. • 17.06.2011
Antwort von Carola Reimann SPD • 08.09.2011 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage auf abgeordnetenwatch.de. Sie bitten mich darin um eine Stellungnahme zu den Ergebnissen des diesjährigen Schülerparlaments in Mainz zum Thema „Zukunft der Gesundheitsforschung“. Eines möchte ich gerne vorweg nehmen: Ich freue mich immer wieder, wenn sich Schülerinnen und Schüler in einem parlamentarischen Planspiel mit konkreten Fragen aus Politik und Gesellschaft auseinandersetzen. (...)
Frage von Rudolf K. • 17.06.2011
Antwort von Oliver Luksic FDP • 18.07.2011 (...) Da die Entscheidung in Ihrem Fall beim Gemeinsamen Bundesausschuss und damit der Gemeinsamen Selbstverwaltung der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) liegt, kann die Politik hier nicht unmittelbar einwirken. Daher ist es mir leider nicht möglich, auf Ihren konkreten Fall genauer einzugehen. Für den Unmut, der aus der von Ihnen geschilderten Situation resultiert, habe ich allerdings Verständnis. (...)
Frage von Dietmar H. • 16.06.2011
Antwort von Niema Movassat Die Linke • 20.07.2011 (...) Die gesonderten Bestimmungen der Diamorhinabgabe sind insgesamt nicht geeignet, eine flächendeckende Versorgung der betroffenen Schwerstabhängigen zu gewährleisten. Schon in einer Großstadt wie Berlin ist es stellenweise sehr schwer, substituierende Ärzte zu finden. (...)
Frage von thomas m. • 15.06.2011
Antwort ausstehend von Daniel Bahr FDP Frage von Wibke L. • 14.06.2011
Antwort ausstehend von Daniel Bahr FDP