
Sehr geehrter Herr Schmolke,
Sehr geehrter Herr Schmolke,
(...) Ihre Ansicht, dass eine vollständige Legalisierung aller Drogen die Lösung aller drogen- und suchtbedingten Probleme darstellt, teile ich nicht, sie ist auch in der Fachwelt höchst umstritten. Der Konsum vieler psychoaktiver Substanzen birgt große gesundheitliche Risiken, die auch nach einer etwaigen Legalisierung weiterbestehen würden. (...)
(...) Im Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung wurde am 12. Mai 2011 eine Resolution zu Antibiotiakresistenz verabschiedet. Momentan befindet sich eine weitere Resolution zu diesem Thema im Ausschuss für Umweltfragen, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit auf dem Weg. (...)
(...) Leider haben wir an dieser Stelle ein Problem, dem wir immer wieder begegnen, wenn es um eine Anerkennung als Berufskrankheit oder eine andere Entschädigung für gesundheitliche Schädigungen z.B. bei Ärztefehlern etc. geht. (...)
(...) sicher sind die von Ihnen beschriebenen Maßnahmen eine deutliche Verschlechterung ihrer Lebensqualität. Jedoch können Sie ihren Kindern weiterhin ihre ökologisch angebauten Nahrungsmittel bedenkenlos zum Verzehr anbieten.Wir können das Thema gerne in einem persönlichem Gespräch vertiefen. (...)