
(...) Grundsätzlich müssen wir aber in allen Bereichen des Gesundheitswesens immer auf Wirtschaftlichkeit und Effizienz achten, um unser Gesundheitssystem bezahlbar zu halten. (...)
(...) Grundsätzlich müssen wir aber in allen Bereichen des Gesundheitswesens immer auf Wirtschaftlichkeit und Effizienz achten, um unser Gesundheitssystem bezahlbar zu halten. (...)
(...) Dazu gehört natürlich auch eine kritische Überprüfung beim Arzneimittelvertrieb. Im Regelfall gehören selbständige Apotheker übrigens immer noch zu den Topverdienern in unserem Land. Den Widerspruch, den Sie versuchen aufzuzeigen, kann ich nicht erkennen: Alle Leistungserbringer im Gesundheitssystem müssen letztendlich effizient arbeiten: Das gilt für Apotheker ebenso wie für die Krankenkassen. (...)
(...) Als eine konkrete Maßnahme der Suchtpolitik hat die Landesregierung bereits im Juli die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass auch suchtkranke Häftlinge unter bestimmten Voraussetzungen eine Behandlung mit Diamorphin erhalten können. Dies war bislang nicht möglich und stellt eine deutliche Verbesserung der Gesundheitsversorgung für die Betroffenen dar. (...)
(...) Mit der Veröffentlichung der Listen mit den in Tabakprodukten verwendeten Zusatzstoffen wurde Transparenz in diesem Bereich geschaffen und ein neuer Weg der Verbraucherinformation beschritten. Die einzelnen Zusatzstoffe werden, nach Tabakprodukt-Marken sortiert, gemäß ihrer mengenmäßigen Verwendung in absteigender Reihenfolge aufgelistet. Darüber hinaus werden die Gehalte an Teer, Nikotin und Kohlenmonoxid je Marke angegeben. (...)
(...) Die Bundesregierung hat mit der Zulassung von cannabishaltigen Fertigarzneimitteln bei bestimmten schweren Erkrankungen eine weitere Therapiealternative zu bestehenden Therapieformen eröffnet. Eine Zulassung des Eigenanbau von Cannabis ist in diesem Zusammenhang nicht zu verantworten, da durch diesen zusätzliche Gesundheitsrisiken entstehen können. (...)
(...) der Rücknahme des liberalen Umgangs mit Drogen in den Niederlanden habe ich aus Gesprächen mit niederländischen Polizeibeamten bekommen. Die Aussagen von Herrn Wimber schaden deswegen der Polizei, weil Herr Wimber (entsprechender Eindruck entsteht z.B. durch die Medien) sich als Polizeipräsident äußert, bzw. seine Äußerungen so wahrgenommen werden. (...)