
(...) vielen Dank für Ihre Frage, ob Reiche bei der Organspende vor Ärmeren bevorzugt werden. Angesichts der zunehmenden Kommerzialisierung des Gesundheitswesens ist diese Frage gewiss nicht von der Hand zu weisen. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Frage, ob Reiche bei der Organspende vor Ärmeren bevorzugt werden. Angesichts der zunehmenden Kommerzialisierung des Gesundheitswesens ist diese Frage gewiss nicht von der Hand zu weisen. (...)
(...) Sicherlich ist für viele Raucher die E-Zigarette als „Brücke“ zum endgültigen Aufhören das geringere Übel. (...) Gleichzeitig ist die E-Zigarette ein neues Produkt, dessen rechtliche und gesundheitliche Einordnung noch nicht klar vollzogen ist. (...)
(...) Schließlich geht es dabei um die mehrheitliche Überzeugung von der Richtigkeit des eigenen Handelns. Da aber wie gesagt eine solche Mehrheit derzeit in meiner Wahrnehmung nicht absehbar ist, bleibt es für den Moment ein Diskussionsbeitrag, der aber - neben seinen Alternativen - sicherlich nicht zum letzten Mal diskutiert werden wird. Die Frage wird angesichts der mittelfristig unausweichlichen Veränderungen der Funktionsbedingungen des Gesundheitssystems aktuell bleiben. (...)