Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Martin Braun
Die PARTEI
• 02.03.2012

(...) Zunächst einmal ist die Partei Die PARTEI eine große Partei. Ihre Vermutung, dass die Splitterparteien eine Behandlung ab 70 verbieten wollen, kann ich nicht bestätigen. Dies wäre wohl auch ein ziemlich dämliches Eingentor, da es die Mehrheit derer Funktionäre und Parteimitglieder treffen würde. (...)

Portrait von Ingbert Liebing
Antwort von Ingbert Liebing
CDU
• 22.03.2012

(...) Nach aktuellen Studien besteht der inhalierte Dampf zu 90 Prozent aus Propylenglykol, das akute Reizungen der oberen Atemwege und Augen auslösen kann. Nebenwirkungen wie Verengung der Atemwege konnten in einer aktuellen Studie bei E-Zigarettenrauchern bereits nach fünf Minuten nachgewiesen werden. Insgesamt muss betont werden, dass der Zugang zu E-Liquids lediglich erschwert wird. (...)

Portrait von Martin Schäfer
Antwort von Martin Schäfer
SPD
• 13.03.2012

(...) Während also in Krankenhäusern ein Rauchverbot gilt, muss dies nicht für Psychiatrien gelten. Gerade in geschlossenen Psychiatrien leben Menschen für einen längeren Zeitraum, die an schweren psychischen Problemen leiden. (...)

Portrait von Isolde Ries
Antwort von Isolde Ries
SPD
• 03.03.2012

(...) Schuldenbremse/poltische Führung: Die SPD pricht sich bei der Sanierung der Landesfinanzen für einen Dreiklang aus. Er besteht aus: Mehreinnahmen - Ausgabenüberprüfung - Altschuldenregelung. (...)

E-Mail-Adresse