
(...) Wir finden diesen Sachverhalt auch äußerst unbefriedigend und können nur eine Schlussfolgerung daraus ziehen: Es darf keine weiteren Privatisierungen öffentlichen Eigentums mehr geben! (...)
(...) Wir finden diesen Sachverhalt auch äußerst unbefriedigend und können nur eine Schlussfolgerung daraus ziehen: Es darf keine weiteren Privatisierungen öffentlichen Eigentums mehr geben! (...)
(...) Tatsächlich lässt sich in Deutschland das Problem beobachten, dass es an der Anerkennung bürgerschaftlich Engagierter seitens öffentlicher Institutionen mangelt. Auch der Mangel an Sensibilität im Umgang mit bürgerschaftlichem Engagement ist nicht von der Hand zu weisen. Klar ist auch, dass Engagement nicht überall umsonst zu haben ist. (...)
Sehr geehrte Frau Pfeiffer,
(...) Hier treten wir als SPD auf Landes- und Bundesebene seit Jahren für Verbesserungen ein. Nur mit einem gerechten Mindestlohn und einer gesetzlichen Einschränkung von Leiharbeit, sind die von Ihnen beschriebenen Probleme nachhaltig in den Griff zu bekommen. Leider blockieren CDU/CSU und FDP auf Bundesebene entsprechende Verbesserungen für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. (...)
(...) Sie sollten sich schriftlich an die Herstellerfirma und die Apotheke wenden, in der Sie die Spritze gekauft haben, und Ersatz des Ihnen entstanden Schadens unter Vorlage von Kopien der entstandenen Kosten verlangen. Notfalls können Sie den Schadensersatz gerichtlich geltend machen. (...)
(...) die Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN erhält wie alle Parteien auch immer wieder Spenden aus der Wirtschaft. Diese Spenden machen aber nur einen kleinen Teil der Einnahmen der Partei aus. (...)