
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Das Thema Fluglärm durch den Frankfurter Flughafen nehme ich sehr ernst und bin sowohl mit Fraport und DFS einerseits, als auch mit der Bürgerinitiative „Himmel ohne Höllenlärm“ und anderen betroffenen Bürgerinnen und Bürgern andererseits in stetigem Austausch. (...)

(...) Lärmreduzierende CDA Sinkflugverfahren gehören genauso ,wie an anderen Großflughäfen mit hoher Akzeptanz der Bevölkerung praktizierende An-und Abflugverfahren, dazu. Der Bürger muss vor Lärm geschützt werden, die Politik hat Sorge dafür zu tragen.Die Grünen haben deshalb auf Seite 31 des Wahlprogrammes zur bayerischen Landtagswahl 2013 unser Problem des Fluglärmes mit aufgenommen! Wir wollen ohne grosse Versprechen dafür sorgen , das der Bürger vor krankmachenden Lärm geschützt wird ! (...)

(...) Natürlich wollen wir alle fliegen, aber das darf nicht auf Kosten der Gesundheit und der Lebensqualität der Menschen in unserer Region gehen. Meine Position in dieser Sache ist daher klar: Wir müssen alle Möglichkeiten nutzen, die Belastungen des Frankfurter Flughafens für unsere Region soweit wie möglich zu reduzieren. Dazu gehört eine Überprüfung des Anflugverfahrens genauso wie eine Überprüfung der Anflugrouten. (...)

Innerhalb des bestehenden Gesundheitssystems kann die wohnortnahe haus- und fachärztliche Versorgung kurz- bis mittelfristig nicht mehr sichergestellt werden.

(...) Es handelt sich hier keinesfalls um ein Plagiat, sondern um eine Studie, die zeigt, wie es in einzelnen Bundesländern um die Wartezeit in Arztpraxen bestellt ist. Die Ergebnisse in den der einzelnen Studien sind selbstverständlich unterschiedlich, aber die GRÜNE Bürgerversichrung ist uns allen ein wichtiges sozialpolitisches Anliegen. (...)