Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 22.08.2013

(...) Auf der einen Seite treten wir dafür ein, dass es eine Positivliste für Medikamente gibt, damit teurere Medikamente, die keine andere Wirkung erzielen, zurückgedrängt werden. Auf der anderen Seite müssen selbstverständlich sämtliche neuen Behandlungsmethoden, Hilfsmittel und Medikamente geprüft werden. (...)

Portrait von Hans-Christian Ströbele
Antwort von Hans-Christian Ströbele
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.08.2013

(...) Auch ich weiß nicht, nach welchen Kriterien die Zulassung von Medikamenten und Behandlungsmethoden erfolgt. (...) Jedenfalls sollte der behandelnde Arzt seine Kenntnisse zu den in Betracht kommenden Medikamenten und Behandlungsmethoden, die häufig über die Zulassung in Deutschland hinausgehen und internationale Bewertungen enthalten, dem Patienten bekannt machen, damit dieser mitentscheiden kann, was für ihn das Richtige ist. (...)

Antwort von Dirk Peddinghaus
SPD
• 17.08.2013

(...) Dabei wurde für mich deutlich, dass die gesundheitlichen Gefahren bei einem regelmäßigen Missbrauch von Drogen erheblich sind. Zwar sind insbesondere die "neuen Drogen" mit besonderen Risiken behaftet, doch auch bei regelmäßigem Cannabis-Konsum sind die Gesundheitsrisiken hoch, insbesondere für Menschen, die sehr jung damit angefangen haben. Zu den Risiken zählte er etwa Kontrollverlust, anhaltende Konzentrationsschwierigkeiten und ein hohes Risiko, Psychosen zu entwickeln. (...)

Portrait von Gabriela Heinrich
Antwort von Gabriela Heinrich
SPD
• 26.08.2013

(...) Bevor dieser Gesetzentwurf zum Tragen kommen könnte, müsste erst die dort angeführte Möglichkeit eines ärztlichen assistierten Suizids gesetzlich eröffnet werden. Hier finden wir uns dann wieder bei der ethisch schwierigen Grundsatzdiskussion über Sterbehilfe, etwa bei unheilbaren Krankheiten. Ich halte es für nötig, dass darüber - wie in den Niederlanden - ein breiter gesellschaftlicher Konsens erzielt wird. (...)

Antwort von Martin Patrick Baumgart
NPD
• 26.08.2013

Sehr geehrter Herr Schafei,

zum Thema "Gesundheit" finden Sie unsere Forderungen im Wahlprogramm zur Bundestagswahl über den Verweis: http://www.npd.de/html/3179/ .

Mit freundlichen Grüßen

E-Mail-Adresse