Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Mechthild Rawert
Antwort von Mechthild Rawert
SPD
• 18.09.2013

(...) Ob neue Therapiemethoden Bestandteil des Leistungskataloges der Gesetzlichen Krankenversicherung werden können, ist durch die Gemeinsame Selbstverwaltung zu prüfen. An diesem System wollen wir auch weiterhin festhalten. (...)

Portrait von Azize Tank
Antwort von Azize Tank
Die Linke
• 23.08.2013

(...) Die derzeit von den Kassen übernommenen Therapieverfahren sind durch Verabschiedung des Psychotherapeutengesetzes recht willkürlich in ihren Status gekommen, während für andere Therapieformen (z.B. Gesprächstherapie, systemische Therapien etc.) hohe Hürden aufgebaut wurden. DIE LINKE tritt dafür ein, dass nur Verfahren, für die ein Nutzen nachgewiesen ist, in den Leistungskatalog der Krankenkassen aufgenommen werden. (...)

Portrait von Anjes Tjarks
Antwort von Anjes Tjarks
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.08.2013

(...) Die zukünftige psychiatrische Versorgung muss flexibel sein, stationär-ambulant übergreifend und personenzentriert. Diese Flexibilität schließt eine Behandlung im Home Treatment zu Hause als stationsersetzende Intensivbehandlung ein. (...)

Portrait-Foto von Julia Verlinden
Antwort von Julia Verlinden
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.08.2013

(...) Von gesetzlichen Krankenkassen werden vereinzelt bereits Kosten (z.B. für Osteopathie, Homöopathie) (anteilig) übernommen. Wir Grüne setzen uns für eine weitgehende Reform des Gesundheitswesens ein (Stichwort Bürgerversicherung). (...)

E-Mail-Adresse