Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Guy S. • 20.08.2013
Antwort von Stephan Thomae FDP • 29.08.2013 (...) Ich bleibe bei meiner Aussage, dass im Rahmen einer Beschneidung von Neugeborenen die Regeln der ärztlichen Kunst das Maß aller Dinge sind. Daher spreche ich mich auch weiterhin dafür aus, dass Eltern im Rahmen der Personensorge in eine Beschneidung ihrer Söhne nur mit dieser Einschränkung einwilligen können, wie es jetzt im neuen § 1631d BGB geregelt ist. (...)
Frage von Christine le C. • 20.08.2013
Antwort von Andreas Lenz CSU • 11.09.2013 (...) ich persönlich halte die Gesprächspsychotherapie für sinnvoll. (...)
Frage von Christine le C. • 20.08.2013
Antwort von Ewald Schurer SPD • 18.09.2013 (...) vielen Dank für die Zusendung Ihrer Fragen zur Gesprächspsychotherapie. (...) Die SPD erachtet die Gemeinsame Selbstverwaltung als einen tragenden Pfeiler der Entscheidungsfindung in unserem Gesundheitssystem. Um diese Form der Entscheidungsfindung werden wir von vielen Ländern beneidet, da sie den Staat entlastet und die Entscheidung - zum Beispiel über neue Therapiemethoden – direkt in die Hände der Akteure im Gesundheitssystem selbst legt: Kassen, Ärzte und das unter Beratung von PatientInnenorganisationen. (...)
Frage von Regina F. • 20.08.2013
Antwort von Lothar Binding SPD • 26.08.2013 (...) vielen Dank für Ihre Nachfrage. Ich kann gut verstehe, dass viele Bürgerinnen und Bürger eine grundlegende Neuausrichtung unseres Gesundheitswesens mit Skepsis betrachten. Veränderungen erzeugen oft Unsicherheit. (...)
Frage von Heiner H. • 19.08.2013
Antwort von Andreas Mattfeldt CDU • 21.08.2013 Sehr geehrter Herr Hellmann,
Frage von Marike L. • 19.08.2013
Antwort von Annette Widmann-Mauz CDU • 30.08.2013 (...) haben Sie vielen Dank, dass Sie mit diesem wichtigen Thema auf mich zukommen. Die hohe Zahl der jüngst gemeldeten Masernerkrankungen, lokale Ausbrüche und Konsequenzen wie Schulschließungen, wie die einer Waldorfschule im Rhein-Erft-Kreis, haben das Thema Impfen verstärkt in die öffentliche Diskussion gebracht. (...)