
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Ich sehe keinen politischen Handlungsbedarf. Die Gruppe der funksensiblen Bürger ist nicht groß genug um eine breit angelegte staatliche Kampagne, wie sie etwa gegen Drogenmissbrauch oder für Verkehrssicherheit stattfinden, zu rechtfertigen. Die Informationen, die für Menschen bereitgestellt werden, die sich am Thema interessiert zeigen und von diesen aktiv eingefordert werden können, empfinde ich als ausreichend aussagekräftig. (...)

(...) Unser modernes Leben ist ohne Funktechnologien kaum vorstellbar und die Verfügbarkeit von Kommunikationsmitteln und schnellen Internetzugängen auch in der Fläche halte ich für einen wichtigen Faktor unseres zukünftigen Erfolges. Aus einem Vorsichtsprinzip heraus in der Nähe von Kindergärten und Schulen keine starken Strahlungsquellen zu installieren halte ich aber dennoch für sehr vernünftig. (...)


(...) ich bin ein sehr Technik affiner Mensch, dadurch und auch durch meine selbstständige Tätigkeit im IT Bereich ist mir dieses Problemfeld durchaus bekannt. Ich verlasse mich in meiner Beurteilung auf Studien und wissenschaftliche Aufarbeitungen die derzeit keine Gefahr durch entsprechende Systeme erkennen lassen. (...)

(...) Es müssen Maßnahmen greifen, die das auf die künftigen Herausforderungen - u.a demografischer Wandel und die damit verbundene Höherbelastung des Gesundheitssystems - im Gesundheitswesen angepasst sind. Die Bürgerversicherung ist darauf abgestellt. (...)