Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.09.2013

(...) Wir Grüne setzen uns seit Jahren für Themenvielfalt in der Behandlung ein. Darüber hinaus sind wir der Meinung, dass sowohl Schul- als auch Alternativmedizin nur dann eingesetzt werden sollte, wenn ihre Wirksamkeit bestätigt ist. Deshalb fordern wir bereits lange, dass Forschungsgelder gerade für die Erforschung der Wirksamkeit von alternativen Heilungsmethoden bereitgestellt werden. (...)

Portrait von Ingo Gädechens
Antwort von Ingo Gädechens
CDU
• 18.09.2013

(...) Die Ängste und Sorgen, die auch Sie schildern, nehme ich sehr ernst. Oberste Priorität beim Umgang mit Gentechnik muss stets die Sicherheit von Mensch, Tier und Umwelt haben. Außerdem legen wir großen Wert auf eine transparente Kennzeichnung von Lebensmitteln, die mit gentechnisch veränderten Organismen (GVO) erzeugt wurden. (...)

Portrait von Bettina Hagedorn
Antwort von Bettina Hagedorn
SPD
• 01.10.2013

(...) Die Deklarierung "Ohne Gentechnik" kann bei tierischen Produkten auch dann vergeben werden, wenn eine Verunreinigung von bis zu 0,9% des Futtermittels mit Gentechnik besteht. Diese Regelung hat die SPD-Bundestagfraktion kritisiert, zuletzt in einem formalen Antrag ( http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/064/1706479.pdf ), der im September 2011 von der schwarz-gelben Koalition abgelehnt wurde. (...)

Antwort von Lisa Süß
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 18.09.2013

(...) Die Grüne Jugend Hessen (GJH, www.gjh.de ) spricht sich deshalb für den kontrollierten Verkauf von Cannabis, aber auch von hochprozentigem Alkohol, durch ausgebildetes Fachpersonal in staatlich lizensierten Geschäften aus. Wir bestreiten die potentiellen Gefahren des Cannabiskonsums damit nicht. (...)

E-Mail-Adresse