Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mike S. • 24.03.2014
Antwort von Veronika Bellmann CDU • 15.07.2014 (...) Darin fordern wir – entsprechend unseres Koalitionsvertrags – eine EU-Kennzeichnungspflicht für tierische Erzeugnisse aus gentechnisch veränderten Futtermitteln. Ebenso beanspruchen wir klare Kriterien für die "Ohne Gentechnik"-Kennzeichnung bei Imkereiprodukten. (...)
Frage von Ingrid K. • 24.03.2014
Antwort von Hans-Peter Friedrich CSU • 04.04.2014 (...) Ich habe selbstverständlich gegen den Antrag der Grünen gestimmt. Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich sicherlich keinem Oppositionsantrag zustimmen werde. Meine Haltung habe ich hinlänglich klar gemacht. (...)
Frage von Matthias W. • 24.03.2014
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 31.03.2014 (...) Damit die Verbraucherinnen und Verbraucher beim Einkauf von Lebensmitteln die Wahlfreiheit haben, setzen wir uns für eine Prozesskennzeichnung für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) ein, die immer dann erfolgen soll, wenn GVO in der Verarbeitung eingesetzt werden. (...) Januar 2014 klargestellt, dass Pollen keine Zutat, sondern ein natürlicher Bestandteil des Honigs sind. (...)
Frage von Matthias W. • 24.03.2014
Antwort von Ute Vogt SPD • 24.03.2014 (...) Ich bin für eine generelle Kennzeichnung, so auch von Honig mit gentechnisch veränderten Pollen, damit die Verbraucherinnen und Verbraucher die Möglichkeit haben, selbst zu entscheiden, wie ich im Übrigen auch gegen den Anbau von Genmais bin. (...)
Frage von Matthias W. • 24.03.2014
Antwort von Clemens Binninger CDU • 31.03.2014 (...) Aber nicht einmal das ist relevant, weil Landwirte in Deutschland zur Zeit keine gentechnisch veränderten Pflanzen anbauen. Folglich ist Honig aus Deutschland „gentechnik-frei“ und Sie haben gar keine andere Wahl als „gentechnik-freien“ Honig zu kaufen. Außerdem ist derzeit Honig, der gentechnisch veränderte Pollen enthält, in der EU nicht als Lebensmittel zugelassen und darf dementsprechend auch nicht verkauft werden. (...)
Frage von Eleni D. • 23.03.2014
Antwort von Hermann Gröhe CDU • 07.04.2014 Sehr geehrte Frau Dalkeranidis,
eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.