Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marlon A. • 17.08.2024
Antwort von Valentin Lippmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.08.2024 Es ist uns bewusst, dass insbesondere in ländlichen Regionen Apothekenschließungen eine ernsthafte Bedrohung für die lokale Gesundheitsversorgung darstellen. Die Gesetzgebung in diesem Bereich ist aber hauptsächlich Aufgabe des Bundes. Daher können wir auf Landesebene nur begrenzt Einfluss nehmen.
Frage von Marlon A. • 17.08.2024
Antwort von Petra Köpping SPD • 25.08.2024 Sein Ziel ist es gerade, ein Apothekensterben in den ländlichen Räumen zu verhindern, indem den Apotheken mehr Möglichkeiten gegeben werden. I
Frage von Michael T. • 17.08.2024
Antwort von Markus Reinders SPD • 19.08.2024 Das Gesundheitswesen in Thüringen ist nicht schlecht, jedoch gehen auch hier in den nächsten Jahren viele Ärzte und Ärztinnen in den Wohlverdiensten Ruhestand. Bedeutet, dass die Wartezeiten in Zukunft weit aus höher werden
Frage von Michael T. • 17.08.2024
Antwort von Katharina Schenk SPD • 22.08.2024 Der ländliche Raum braucht starke kommunale Kliniken. Wir werden in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt die Stelle eines/einer Arztlotsin/Arztlotsen schaffen.
Frage von Michael T. • 17.08.2024
Antwort von Norman Müller SPD • 19.08.2024 Die größten Herausforderungen im Gesundheitswesen in Thüringen sind der Ärztemangel, die Modernisierung des ÖGD und der Erhalt von Apotheken im ländlichen Raum
Frage von Michael T. • 17.08.2024
Antwort ausstehend von Hannah Opitz SPD