Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Carsten P. • 19.04.2023
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.06.2023 Im Dezember 2022 wurde dem Land der Status eines EU-Bewerberlands zuerkannt, unter der Bedingung, dass es die empfohlenen Schritte zur Stärkung der Rechtsstaatlichkeit, zur verstärkten Bekämpfung von Korruption und organisierter Kriminalität, zur Verbesserung der Migrationssteuerung und zur Stärkung der Grundrechte ergreift
Frage von Carsten P. • 19.04.2023
Antwort von Marco Buschmann FDP • 26.04.2023 Für Fragen zur Europäischen Union darf ich Ihnen empfehlen, sich an den europapolitischen Sprecher der Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag, Herrn Michael Link, MdB, zu wenden.
Frage von Carsten P. • 19.04.2023
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 20.04.2023 aus unserer Sicht ist ein EU-Beitritt für Bosnien-Herzegowina zu begrüßen, wenn das Land die politischen Beitrittskriterien der Kopenhagener Kriterien erfüllt, also Standards bei Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung dauerhaft erreicht hat.
Frage von Ben N. • 19.04.2023
Antwort ausstehend von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Stefan A. • 18.04.2023
Antwort ausstehend von Eugen Schmidt AfD Frage von Stefan Z. • 18.04.2023
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.06.2023 Die Ukraine hat deshalb das Recht, ihre territoriale Integrität im Rahmen des Völkerrechts zu verteidigen.