Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johannes Kahrs
Antwort von Johannes Kahrs
SPD
• 05.03.2007

(...) Die Bundesregierung hat mehrfach unterstrichen, dass sie auf eine diplomatische Lösung der Krise um das iranische Atomprogramm setzt. Die Tatsache, dass die US-Regierung sich bereit erklärt hat, auf den Internationalen Irakkonferenzen im März und April 2007 zu erscheinen, an denen auch Iran und Syrien teilnehmen werden, kann vor dem Hintergrund der Haltung der USA, sich nicht an einem Tisch mit Iran und Syrien zu setzen und in keine direkten Verhandlungen mit diesen Staaten zu treten, als kleiner, aber nicht unbedeutender Fortschritt betrachtet werden. (...)

Portrait von Gert Weisskirchen
Antwort von Gert Weisskirchen
SPD
• 28.01.2008

(...) Es gilt hierfür daran festzuhalten, dass die internationle Staatengemeinschaft die gewählten Institutionen zu unterstützen ein Grundmaß an Sicherheit zu gewährleisten, das nötig ist, damit dieses hart geprüfte Land zukünftig einen eigenen Weg selbstständig gehen kann. Gestern hat der Deutsche Bundestag erneut über die Entwicklung in Afghanistan diskutiert. Den vorbereiteten Text meiner Rede sende ich Ihnen gerne zu, wenn Sie mögen können Sie auch die gehaltenen Reden im Internet nachlesen. (...)

Portrait von Jörg van Essen
Antwort von Jörg van Essen
FDP
• 21.02.2007

(...) Die von Ihnen aufgeworfene Frage wird häufig auch im Zusammenhang mit den sog. Feindstaatenklauseln (Artikel 53 und 107 der Charta der Vereinten Nationen) gestellt. Die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs sind danach auch ohne eine Ermächtigung des Sicherheitsrats zu Zwangsmaßnahmen gegen ihre damaligen Feinde – insbesondere gegen Deutschland, Japan und Italien – berechtigt, um die Wiederaufnahme der Angriffspolitik eines solchen Staats zu verhindern. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 20.02.2007

Sehr geehrter Herr Wrede,

Fragen, die Sie sich selber stellen, kann ich nicht beantworten. Mit Ihren Unterstellungen kann ich nichts anfangen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort von Dieter Wiefelspütz
SPD
• 19.02.2007

(...) Ich kann mit Ihren antiamerikanischen Obsessionen nichts anfangen. Ich habe im Deutschen Bundestag mehrfach dem Einsatz deutscher Soldaten zu ISAF und Enduring Freedom zugestimmt. Meine Entscheidung ist meine Entscheidung und nicht die von irgend jemandem, der mich irgendwohin verstrickt. (...)

Portrait von Ruprecht Polenz
Antwort von Ruprecht Polenz
CDU
• 08.03.2007

(...) Das ehemalige Konzentrationslager Lety in Südböhmen ist seit Jahren Gegenstand einer Kontroverse um den pietätvollen Umgang mit den Orten von NS-Verbrechen. In Lety wurden während der deutschen Besatzung Böhmens und Mährens über 300 Roma ermordet, für viele weitere Roma war das Lager eine Art Durchgangsstation auf dem Weg in ein Vernichtungslager. (...)

E-Mail-Adresse