Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralf O. • 23.07.2007
Antwort von Werner Hoyer FDP • 01.08.2007 (...) Sicherlich muss man die Gründung der SCO auch als eine Antwort auf "Begehrlichkeiten" westlicher Staaten an den Grenzen Russlands und Chinas werten. Dass es zum Beispiel in Energiefragen eine Interessenüberschneidung zwischen Europa, den USA und Russland und China gibt, kann man nicht übersehen. (...)
Frage von René K. • 21.07.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 25.07.2007 (...) auch wir sind für den Abzug der Soldaten. Wir glauben nicht, dass die Probleme auf unserem Erdball militärisch lösbar sind. (...)
Frage von Bernhard I. • 20.07.2007
Antwort ausstehend von Herta Däubler-Gmelin SPD Frage von Petra M. • 19.07.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 23.07.2007 (...) Juli. Selbstverständlich bleibt meine Partei in der Friedensfrage konsequent. Ich wünsche Ihnen alles erdenklich Gute. (...)
Frage von Andreas B. • 19.07.2007
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.07.2007 (...) Es ist grundfalsch, eine offensivere Kriegsbeteiligung der Bundeswehr auf das Desaster in Afghanistan zu fordern. Die Sicherheitslage im ganzen Land ist in den letzten Jahren immer schlechter geworden, obwohl mehr und mehr Soldaten und Waffen dorthin geschickt wurden. (...)
Frage von Paul R. • 17.07.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 19.07.2007 Sehr geehrter Herr Richter,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 17. 7., die ich zuständigkeitshalber an unsere Abgeordnete Cornelia Hirsch weitergeleitet habe.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi