Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner H. • 27.02.2008
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.03.2008 (...) Informiert habe ich mich sehr intensiv über die Hintergründe der Anschläge in New York und Washington und auch über den Geschehensablauf. Ich habe auch keineswegs kritiklos alle US-Versionen übernommen, sondern festgestellt, daß es noch viele Fragen gibt, die offen sind, Widersprüche und auch Falschinformationen. (...)
Frage von Franziska W. • 26.02.2008
Antwort ausstehend von Henry Nitzsche AfD Frage von Arne G. • 25.02.2008
Antwort von Walter Kolbow SPD • 09.04.2008 (...) Meine Position zur völkerrechtlichen Anerkennung beruht unter anderem auf den Erfahrungen und Eindrücken, die ich während meiner Zeit als Beauftragter der Bundesregierung für die Koordination von deutschen Hilfsmaßnahmen in Skopje gesammelt habe. Weder die Bundesregierung noch ich haben uns leichtfertig für die Anerkennung des Kosovo entschieden. (...)
Frage von Rolf N. • 25.02.2008
Antwort von Franz-Josef Holzenkamp CDU • 05.03.2008 Sehr geehrter Herr Niebergall,
vielen herzlichen Dank für Ihre Frage bei abgeordnetenwatch.de.
Frage von Vera G. • 25.02.2008
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.03.2008 (...) Der entgültige Status des Kosovo hätte einverständlich, jedenfalls nicht einseitig unter Förderung der Trennung durch die Nato-Staaten und unter dem Protektorat der Nato entschieden werden sollen, sondern, wie in der UN-Resolution vorgesehen, nach Abzug der Nato. Die Nato hat von Anfang an, während des Krieges und bis heute die UCK und deren Ziel unterstützt. (...)
Frage von Jérome C. • 24.02.2008
Antwort von Karl A. Lamers CDU • 12.03.2008 Sehr geehrter Herr Camus,
vielen Dank für Ihre Anfrage zum Thema „Internationales“, in der Sie die Anerkennung der Souveränität des Kosovo problematisieren.