Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marko W. • 10.03.2008
Antwort von Heidemarie Wieczorek-Zeul SPD • 15.04.2008 (...) Zur aktuellen Situation in Tibet. Ich werde die für Mai diesen Jahres anstehenden Regierungsverhandlungen mit China so lange aussetzen, bis die Gewalt in Tibet ein Ende gefunden hat. Die derzeit anhaltende Gewalt in Tibet ist für die Bundesregierung sehr besorgniserregend. (...)
Frage von Ludwig S. • 09.03.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 18.03.2008 (...) die Intensivierung der Zusammenarbeit in der deutsch-niederländischen Grenzregion halte ich für ausgesprochen sinnvoll. (...)
Frage von Heinz D. • 09.03.2008
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.04.2008 (...) Ein Vergleich der EU mit den von Ihnen genannten Staatenverbünden ist nicht angemessen. Denn die EU gründet auf Menschenrechten, Rechtsstaatlichkeit und Demokratie und jeder Mitgliedstaat behält seine nationale Souveränität auch nach dem Beitritt in die EU. Die jeweilige Zusammenarbeit wird von den Verträgen genauestens definiert und von den Parlamenten kontrolliert, sie reicht dabei von einer einfachen und unverbindlichen Koordination bis hin zu der Übertragung von Kompetenzen nach dem Prinzip der begrenzten Einzelermächtigung. (...)
Frage von paul s. • 06.03.2008
Antwort ausstehend von Hans-Ulrich Klose SPD Frage von René S. • 05.03.2008
Antwort ausstehend von Heike Hänsel Die Linke Frage von peter g. • 03.03.2008
Antwort von Christoph Strässer SPD • 17.03.2008 (...) Abgesehen von der juristischen Streitfrage besteht aber eine politische Notwendigkeit der Unabhängigkeit des Kosovo. Neun Jahre wurde versucht eine einvernehmliche Lösung mit Serbien zu erreichen. (...)