Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter G. • 16.06.2008
Antwort von Lydia Westrich SPD • 20.06.2008 (...) Zwar hätte ich mir statt des Vertrages von Lissabon eher ein Jahrhundertwerk gewünscht, welches die europäische Einigung in großen Schritten vorangebracht hätte. Jedoch halte ich auch die nun erarbeitete Kompromisslösung für einen richtigen und wichtigen Schritt hin zu einem sozialeren Europa. (...)
Frage von Oliver A. • 16.06.2008
Antwort von Karl A. Lamers CDU • 18.07.2008 (...) Ich bin überzeugt davon, dass es nach wie vor viele gute Gründe für die Inkraftsetzung des Vertrags von Lissabon gibt, und es wird eine unserer Hauptaufgaben für die nächsten Monate sein, den durch die Volksabstimmung in Irland bewirkten Stillstand bei der EU-Integration wieder mit neuem Schwung zu versehen. Zum Vereinigten Europa gibt es keine vernünftige Alternative. (...)
Frage von Jürgen L. • 16.06.2008
Antwort von Christoph Strässer SPD • 15.09.2008 (...) a.) Die Bundesregierung hat ein erweitertes Afghanistankonzept beschlossen, was wir noch diese Woche ausführlich in unserer Fraktion diskutieren werden. Die entsprechenden Abstimmungen im Bundestag finden voraussichtlich im Oktober statt. (...)
Frage von Torsten S. • 16.06.2008
Antwort ausstehend von Wolfgang Schäuble CDU Frage von Jan R. • 16.06.2008
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.06.2008 (...) Die Grünen haben im Rahmen ihrer politischen Arbeit und Programmatik intensiv für eine transparentere, demokratischere und handlungsfähigere EU geworben. Der Lissaboner Vertrag ist ein wichtiger Schritt in diese richtige Richtung. Die meistens nationalistisch motivierten Gegner der EU missbrauchen die innenpolitischen Konflikte und Probleme in den jeweiligen Ländern, um den Eindruck einer europaweit EU-skeptischen Stimmung zu suggerieren. (...)
Frage von Carlo d. • 16.06.2008
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.06.2008 (...) im Namen von Frau Künast danke ich für Ihre Frage. Ich gehe davon aus, dass Herr Fischer seine Auftritte sehr bewusst auswählt und dabei keine fragwürdigen Gelegenheiten auswählt. (...)