Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von rudolf b. • 20.06.2008
Antwort von Hellmut Königshaus FDP • 14.07.2008 (...) Wollen wir also die Vielfalt bei Flora und Fauna bewahren, das Weltklima schützen, die unglückselige Konkurrenz von Treibstoffen zu Nahrungsmitteln beenden und damit weltweite Unruhen vermeiden, dann müssen wir diesen Teufelskreis durchbrechen. Die europäischen Beimischungsverpflichtungen für Kraftstoffe müssen sofort zurückgenommen werden, die USA müssen aufhören, in großem Umfang Ethanol aus brasilianischer Produktion einzusetzen. (...)
Frage von Norbert P. • 19.06.2008
Antwort von Dagmar Wöhrl CSU • 04.07.2008 (...) Ich bin überzeugt, wir müssen die aktuellen Entwicklungen und das irische "Nein" zum Lissabonner Vertrag ernst nehmen. (...) Die europäischen Institutionen sollten das irische Votum als deutliche Mahnung zur Zurückhaltung verstehen. (...)
Frage von Norbert P. • 19.06.2008
Antwort von Günter Gloser SPD • 24.06.2008 (...) Der Vertrag von Lissabon ist eine notwendige und sinnvolle Weiterentwicklung der Vertragsgrundlage der Europäischen Union. Ich habe dem Vertrag aus voller Überzeugung zugestimmt. (...)
Frage von Gordon N. • 19.06.2008
Antwort von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.06.2008 (...) Wenn Sie glauben, dass in der EU von grauen Herren in der Kommission entschieden wird, dann sind Sie einem Mythos aufgesessen. In der EU entscheiden Europäisches Parlament und nationale Regierungen gemeinsam. Ein Parlament, das von Ihnen mit gewählt wird. (...)
Frage von Klaus B. • 19.06.2008
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von deff b. • 19.06.2008
Antwort von Ilse Aigner CSU • 25.06.2008 (...) eine konsolidierte Fassung des Vertrags von Lissabon finden Sie unter: (...)