Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Oli W. • 07.09.2008
Antwort von Werner Langen CDU • 10.09.2008 (...) Sie haben Recht, wenn Sie schreiben, dass der Krieg in Georgien Europa in eine Krise gestürzt hat. (...) Als eventueller EU-BeitrittskandiEU-Beitrittskandidats Transitland für Öl und Gas aus der Region des Kaspischen Meeres, spielt Georgien eine wichtige Rolle für die Energieversorgung in Europa. (...)
Frage von Alexander L. • 06.09.2008
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 30.09.2008 Sehr geehrter Herr Lamy,
für Ihr Schreiben vom 5. September danke ich Ihnen.
Frage von Gerhard S. • 06.09.2008
Antwort von Klaus Hänsch SPD • 10.09.2008 (...) für die Absicherung von Vereinbarungen zwischen beiden Seiten zur Verfügung zu stehen. Die Fortsetzung der im Juni begonnenen Verhandlungen über ein neues Kooperations- und Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und Russland wurde nicht abgesagt, aber aufgeschoben, weil Russland immerhin den im Waffenstillstandsabkommen vereinbarten Rückzug der Truppen noch nicht vollständig vollzogen hat. (...)
Frage von Geraldine L. • 05.09.2008
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW Frage von Erwin M. • 04.09.2008
Antwort von Michael Luther CDU • 30.09.2008 (...) Wenn der Bundeswehr-Einsatz jetzt beendet würde, würde das Land erneut dem Fundamentalismus anheim fallen. Eine erneute Herrschaft des Terrorismus würde für Tausende Afghanen den sicheren Tod bedeuten und es würde eine riesige Welle von Hunderttausenden von Flüchtlingen nach Europa, aber auch nach Deutschland kommen. (...)
Frage von Patrick S. • 04.09.2008
Antwort von Eckart von Klaeden CDU • 27.03.2009 (...) Dies ist keineswegs der Fall. Ich wende mich aber gegen jegliche unkritische Russophilie, gegen jegliche Verklärung der innenpolitischen Verhältnisse in Russland sowie der außenpolitischen Intentionen Moskaus. Bislang hat sich im Übrigen immer bestätigt, dass Russland eine klare und offene Sprache versteht. (...)