Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Shawn F. • 11.09.2013
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 16.09.2013 (...) Deshalb schlagen wir eine andere Diskussion vor, nämlich eine Diskussion über die Auflösung der NATO und die Schaffung eines neuen Bündnisses für Sicherheit und Zusammenarbeit. Dabei muss verhindert werden, dass dieses neue Bündnis wie die NATO ein Interventionsbündnis wird. (...)
Frage von Gunar S. • 11.09.2013
Antwort von Sabine Zimmermann BSW • 16.09.2013 (...) DIE LINKE pflegt kritisch-solidarische Beziehungen zu Kuba und zur Regierungspartei PCC. (...)
Frage von Dietmar S. • 11.09.2013
Antwort von Volker Beck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.09.2013 (...) Die Schaffung von Frieden ist und war schon immer eines der Kernthemen grüner Politik. Unter anderem fordern wir strikte Regeln für Rüstungsexporte. Nicht umsonst haben sich bei der Befragung aller Parteimitglieder, welche Themen in den Fokus des diesjährigen Bundestagswahlkampfes gerückt werden sollen, fast 40 Prozent aller Mitglieder von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für das Thema „Keine Rüstungsexporte zu Lasten von Menschenrechten - ein Rüstungsexportgesetz beschließen“ entschieden ( http://www.gruene.de/partei/gruener-mitgliederentscheid-2013-unsere-neun-regierungsprioritaeten.html ). (...)
Frage von Dietmar S. • 11.09.2013
Antwort von Heribert Hirte CDU • 18.09.2013 Sehr geehrter Herr Schwarz,
Frage von Georg S. • 11.09.2013
Antwort von Sebastian Harmel PIRATEN • 11.09.2013 (...) Sie ist mir bereits auf der Aufstellungsversammlung und auch später oft gestellt worden. Die Grundannahme, dass Soldaten einer Parlamentsarmee wie Söldner für Geld kämpfen ist eine Pauschalisierung. Für mich persönlich trifft das nicht zu. (...)
Frage von Andi R. • 11.09.2013
Antwort ausstehend von Steffen Wiechmann Einzelbewerbung