Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich K. • 21.10.2014
Antwort von Steffen Bilger CDU • 12.11.2014 (...) Gleichzeitig müssen wir uns fragen, welche Verantwortung aus Waffenlieferungen und darüber hinausgehendem Engagement entsteht. Welche Pflichten legen wir uns und - wenn wir als europäische Union gemeinsam in der Außenpolitik auftreten wollen - unseren Nachbarstaaten auf? (...)
Frage von Max M. • 17.10.2014
Antwort ausstehend von Alexander Dobrindt CSU Frage von Gerhard R. • 17.10.2014
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2015 (...) Ich bin sicher, dass es in dieser komplexen und schwierigen Situation nicht um eine Entscheidung zwischen Saddam Hussein und dem IS geht. Ob und wie sich die Situation entwickelt hätte, wenn es nicht zum Irakkrieg gekommen wäre, lässt sich nur mutmaßen. (...)
Frage von Frank S. • 17.10.2014
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 04.11.2014 (...) Decken, Essenspakete und 20 Tonnen Mehl). Die Bundesregierung leistet seit Beginn der Krise sehr aktiv humanitäre Hilfe in Syrien und für syrische Flüchtlinge in den Nachbarländern. Seit 2012 wurden hierfür 360 Mio. (...)
Frage von Cigdem T. • 16.10.2014
Antwort ausstehend von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Gerhard R. • 15.10.2014
Antwort von Hansjörg Durz CSU • 17.10.2014 (...) Von einer Staatsgewalt kann in diesem Zusammenhang nur bedingt gesprochen werden. Mit dem Aufkommen der ISIS ist eine weitere Konfliktpartei in Syrien hinzugekommen, der Konflikt insgesamt hat sich weiter verschärft. (...)