Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anna S. • 08.02.2015
Antwort von Ralf Kapschack SPD • 13.02.2015 (...) Wenn aber eine militärische Intervention notwendig sein sollte, sollte diese meiner Einschätzung nach nur unter dem Mandat der NATO oder UN geführt werden und nur als letzte Option. Davon bin ich überzeugt und dies spiegelt auch mein Abstimmungsverhalten im Deutschen Bundestag wider. (...)
Frage von Dirk R. • 08.02.2015
Antwort von Manuel Sarrazin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.04.2015 (...) Es ist unstrittig, dass die Separatisten die dafür nötige militärische Kapazität allein nicht besaßen. Es gibt noch viele weitere und spezifischere Anhaltspunkte, die den Einsatz russischer Soldaten sowohl an der Grenze als auch in der Ukraine selbst belegen. Ihre Frage nach Video- oder Fotomaterial von regulären russischen Truppen ist daher nachvollziehbar. (...)
Frage von Monika F. • 06.02.2015
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Markus L. • 05.02.2015
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Peter v. • 05.02.2015
Antwort von Gerd Müller CSU • 11.02.2015 Sehr geehrter Herr von Elm,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Sobald Sie sich per Email (gerd.mueller@bundestag.de) an mich persönlich wenden, beantworte ich natürlich gerne Ihre Frage.
Frage von Stefan H. • 05.02.2015
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 23.02.2015 (...) Die Handlungs- und Gestaltungsfreiheit der Staaten muss unangetastet bleiben. Keinesfalls darf ein Schiedsgerichtsspruch dazu führen, dass unsere rechtstaatlich und demokratisch legitimierten Gemeinwohlziele unterlaufen werden. Ebenso sollen erst nationale Rechtswege ausgeschöpft werden bevor ein Schiedsgericht angerufen wird. (...)