Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bianca K. • 12.02.2025
Antwort von Corinna Rüffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.02.2025 Grenzkontrollen würden ihren Alltag erschweren, Unternehmen belasten und ohne sicherheitspolitischen Nutzen Bürokratie schaffen. Luxemburg ist kein Transitland für irreguläre Migration – wer trotzdem Kontrollen fordert, will nicht Probleme lösen, sondern Ängste schüren und Europa spalten.
Frage von Bianca K. • 12.02.2025
Antwort ausstehend von Dominik Sienkiewicz CDU Frage von Bianca K. • 12.02.2025
Antwort von Verena Hubertz SPD • 19.02.2025 Zu unserer Region gehören offene Grenzen zu unserem Nachbarland Luxemburg und auf Dauer keine Grenzkontrollen.
Frage von Luis K. • 12.02.2025
Antwort von Janina Böttger Die Linke • 14.02.2025 Die Eskalation des Nah-Ost Konfliktes, ausgelöst durch den mörderischen Terroranschlag der Hamas vom 7.10.23 hat unendlich viel Leid vor allem für die palästinensische Bevölkerung im Gazastreifen, auch im Westjordanland und in Israel zur Folge gehabt
Frage von Mehmet A. • 12.02.2025
Antwort ausstehend von Roderich Kiesewetter CDU Frage von Mehmet A. • 12.02.2025
Antwort von Johann Wadephul CDU • 13.02.2025 Als CDU/CSU-Bundestagsfraktion halten wir weiterhin an dem Ziel fest, die politischen Voraussetzungen dafür zu schaffen, die eine langfristige Perspektive hin zu einer verhandelten Zweistaatenlösung zwischen Israel und den Palästinensischen Autonomiegebieten möglich machen.