
Vielen Dank, lieber Benjamin für Ihr Interesse.
Mailen Sie mir Ihre Anschrift, dann kann ich Ihnen persönlich antworten.
Mit freundlichem Gruß
Ina Lenke
Vielen Dank, lieber Benjamin für Ihr Interesse.
Mailen Sie mir Ihre Anschrift, dann kann ich Ihnen persönlich antworten.
Mit freundlichem Gruß
Ina Lenke
(...) Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß persönliche Kontakte bei der Ausbildungssuche oft entscheidend sind (Eltern, Lehrer, Nachbarn). Es lohnt sich ebenfalls, sich beim Betrieb "um die Ecke" zu erkundigen. (...)
(...) Diese Form der Selbstverwaltung sollten wir aufrechterhalten. Nach der Reform im Jahr 2004 wurden in den neuen meisterfreien Handwerken 34.517 Betriebe neu gegründet. Die meisten Gründer sind Beschäftigte, Gesellen oder Ungelernte aus Handwerksbetrieben und Arbeitslose, die nun mit dem neuen Handwerksrecht ihre Chance suchen und den Sprung in die Selbstständigkeit wagen. (...)
(...) Ich habe bisher eine Stelle gekündigt. Weitere Arbeitsverhältnisse, die mit studentischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu Beginn meiner Mandatszeit abgeschlossen wurden, wurden dagegen in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst, da sich für die Studierenden eine andere Situation ergeben hatte. (...)
(...) Für viele ist die Zeitarbeit deshalb das Sprungbrett in eine unbefristete Stelle. Zeitarbeitsfirmen zu verteufeln ist deshalb nicht angemessen; in diesem Zusammenhang von „Sklavenarbeit“ zu sprechen, erst recht nicht. (...)