Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd S. • 26.08.2024
Antwort von Serpil Midyatli SPD • 29.08.2024 Doch diese Regelung hat auch eine Kehrseite: Die Person mit dem geringeren Einkommen hat dadurch finanzielle Nachteile. Dies betrifft überwiegend Frauen, für die negative Erwerbsanreize gesetzt werden, was oft zu einer Teilzeitbeschäftigung führt. Dies hat gravierende Folgen für die Lohnersatzleistungen bei Kurzarbeitergeld oder Erwerbslosigkeit. Zudem führt es zu geringeren Rentenansprüchen.
Frage von Helge L. • 26.08.2024
Antwort von Niklas Waßmann CDU • 26.08.2024 Zusätzlich schicke ich Ihnen mein Programm auch noch einmal per E-Mail, damit Sie alle Informationen gebündelt haben.
Frage von Lisa J. • 26.08.2024
Antwort von Karoline Jobst BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.08.2024 Ich werde mein Studium im nächsten Semester abschließen.
Frage von Christine S. • 26.08.2024
Antwort von Sebastian Wippel AfD • 28.08.2024 Als Görlitzer Abgeordneter unterstützte ich die Pläne des DZA
Frage von David P. • 26.08.2024
Antwort ausstehend von Björn Höcke AfD Frage von Thomas S. • 26.08.2024
Antwort von Johann Saathoff SPD • 29.08.2024 der vorliegende Entwurf ist nach Ansicht der Bundesregierung, nicht nur des BMI, eine tragfähige Lösung für eine verfassungsgemäße Alimentation durch den Bund.