Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Eric C. • 19.09.2024
Antwort von Markus Kurth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.11.2024 Es ist finanziell schlicht bei der langjährigen Lage des Gesundheitssystems und den Herausforderungen, die auf es noch zukommen werden, nur schwer vorstellbar, die Doppelverbeitragung komplett abzuschaffen, und es ist komplett unmöglich, alle für die inzwischen doppelt gezahlten Beiträge zu kompensieren.
Frage von Reinhard G. • 19.09.2024
Antwort von Alexander Ulrich BSW • 26.09.2024 Das BSW spricht sich grundsätzlich für ein gerechteres Rentensystem aus. Wir teilen die von Ver.di geäußerten Bedenken
Frage von Dennis W. • 18.09.2024
Antwort von Tim Achtermeyer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.09.2024 Wann mit der Umsetzung der im Koalitionsvertrag vereinbarten Änderungen zu rechnen ist, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen.
Frage von Martin L. • 17.09.2024
Antwort von Tanja Meyer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.10.2024 De Gesetzesentwurf liegt seit März 2023 vor und stoppt derzeit durch andere Ministerien. Frage Sie gerne dazu dort nach.
Frage von Eric C. • 17.09.2024
Antwort von Dagmar Schmidt SPD • 14.10.2024 Mit der Entscheidung über die Einführung einer Grundrente konnten wir auch eine Regelung für die Krankenkassenbeiträge auf Betriebsrenten beschließen. Wir haben einen dynamischen Freibetrag eingeführt, der im Jahr eine Entlastung von rund 300 Euro bedeutet. Bei Einmalauszahlungen bedeutet das eine Entlastung von rund 3.000 Euro.
Frage von Eric C. • 17.09.2024
Antwort ausstehend von Martin Rosemann SPD