Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Juergen E. • 26.09.2011
Antwort von Lothar Binding SPD • 16.10.2011 (...) Bezogen auf Ihre Frage nach der „Grundlage“ meiner Entscheidung, hilft auch meine Antwort an Herrn Bernecker. Dort sollte deutlich werden, dass es beim ESM oder der EFSF nicht um die „Finanzierung fremder Laender“ geht, sonder darum, Schaden von Deutschland abzuwenden. Und auf dieses Minimalziel fühle ich mich verpflichtet. (...)
Frage von Laura K. • 25.09.2011
Antwort von Georg Nüßlein parteilos • 26.09.2011 Sehr geehrte Frau Küpfer,
Frage von Laura K. • 25.09.2011
Antwort von Thomas Bareiß CDU • 30.09.2011 (...) Ich möchte Ihnen gerne meine Position hierzu mitteilen. Ich teile Ihre Auffassung, dass innovative Technologien erforderlich sind, um die energiewirtschaftlichen und klimapolitischen Herausforderungen zu meistern. Dies ist auch die Auffassung der Unionsfraktion. (...)
Frage von Laura K. • 25.09.2011
Antwort von Rolf Hempelmann SPD • 20.10.2011 (...) Es handelt sich ursprünglich um eine rein privatwirtschaftliche Initiative, die insgesamt 15 Unternehmen in einem Konsortium vereint und bis Ende 2012 ein mögliches Umsetzungsszenario erarbeiten möchte. Bisher stehen als potenzielle Standorte für Wind- und Solarenergieanlagen die Wüstenregionen der Mittelmeerländer im Fokus. Darüber hinaus wird eine Kooperation mit weiteren Wüstenländern, beispielsweise im arabischen Raum, angestrebt. (...)
Frage von Laura K. • 25.09.2011
Antwort ausstehend von Dorothée Menzner Die Linke Frage von Laura K. • 25.09.2011
Antwort von Hans-Josef Fell BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.09.2011 (...) Europa braucht eigentlich keinen DESERTEC Strom aus Nordafrika, weil Europa das Potenzial hat, sich spielend zu 100 Prozent mit Erneuerbaren Energien aus heimischen Quellen selbst versorgen kann. Trotzdem ist die Bedeutung von DESERTEC enorm. (...)