
(...) Leider habe auch ich derzeit keine Information darübInformationr Bundestag seine Beratungen zu dieser Initiative aufnehmen will. Wir werden diesbezüglich beim Bundestag noch mal nachfassen. (...)
(...) Leider habe auch ich derzeit keine Information darübInformationr Bundestag seine Beratungen zu dieser Initiative aufnehmen will. Wir werden diesbezüglich beim Bundestag noch mal nachfassen. (...)
(...) haben Sie vielen Dank dafür, dass Sie die Frage beantwortet haben, die ich mir auch oft stelle, nämlich ob meine Haltung im Hinblick auf Auswege aus der Euro-Krise die richtige ist. In der Tat haben auch die Befürworter des jetzigen Regierungskurses einige Argumente für sich, doch bin ich angesichts der Entwicklung und eines sich zunehmend aufblähenden Rettungsschirms mehr denn je davon überzeugt, dass uns die gefassten Beschlüsse in die Sackgasse führen und uns eines Tages teuer zu stehen kommen können. Deshalb werde ich an meinem Kurs festhalten, in dem ich mich durch zahlreiche Experten und einen großen Teil der Bevölkerung unterstützt weiß. (...)
(...) Denn wir befinden uns in einer Zeit, in der die Zukunft des Euros auf dem Spiel steht. In unserem ureigensten Interesse ist es, die gemeinsame Währung zu schützen und zu erhalten. Die gegenwärtige Staatsschuldenkrise hat Schwachstellen der gegenwärtigen Wirtschafts- und Währungsunion aufgedeckt. (...)
(...) Das Kartellamt hatte in seinem Bericht festgestellt, dass der Wettbewerb auf dem Kraftstoffmarkt nicht uneingeschränkt funktioniert und die derzeitige Situation zu höheren Preisen führt. Weiterhin hat das Bundeskartellamt in seiner Studie festgestellt, dass eine einfache Übertragung des österreichischen Modells auf Deutschland nicht ohne Weiteres möglich ist, da die Mineralölunternehmen in der Regel nur einmal am Tag die Preise erhöhen, aber Mitbewerber kurzfristig nachziehen. (...)
(...) leider kann ich Ihre Meinung nicht teilen. Ich denke schon, dass der Euro wichtig ist, wenngleich seine Einführung damals viele Fehler aufwies, auf die wir hingewiesen hatten. (...)