Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Johannes Stirnberg
ÖDP
• 03.05.2017

(...) Die _Reduktion von Wirtschaftswachstum_ ist politisch realisierbar, jedoch nur durch eine radikale Bewusstseinsänderung. Hierzu benötigen wir allerdings ein enormes Bildungswachstum. Ein Grundeinkommen, gemäß den vier Kriterien des Netzwerk Grundeinkommen (www.grundeinkommen.de), ist auch ein geeignetes Instrument zur Reduktion des Wachstums. (...)

Portrait von Uwe Schröder
Antwort von Uwe Schröder
Die Linke
• 01.05.2017

(...) Grundsätzlich setze ich mich für eine Abkehr von der Nutzung fossiler Brennstoffe ein, insbesondere durch die ungenutzte Stromgewinnung noch verstärkt. Absolute, also uneingeschränkte Ablehnung müssen Sie zum Fraking bei mir erwarten. (...)

Portrait von Klaus Barthel
Antwort von Klaus Barthel
SPD
• 27.06.2017

(...) die 3. Lesung und Verabschiedung des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende fand bereits am 23.06.2016 statt. Es wurde mit den Stimmen der Koalition aus CDU/CSU und SPD – also auch mit meiner Stimme - und gegen die Stimmen der Opposition angenommen. (...)

Portrait von Matthias Miersch
Antwort von Matthias Miersch
SPD
• 10.05.2017

(...) Die Geschichte der „Elbvertiefung“ beschäftigt, wie Sie sicher wissen, die Menschen seit vielen Jahren. Bereits im Mai 2009 gab die SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen eine Pressemitteilung mit dem Titel: „Umweltminister Sander ermöglicht Elbvertiefung durch die Hintertür - SPD: Verträge zur Übertragung der Elbuferunterhaltung sind nicht zustimmungsfähig“ heraus und drückte darin Ihren Unmut über die Entscheidung der damaligen schwarz-gelben Landesregierung aus. (...)

E-Mail-Adresse