Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mark Z. • 18.06.2018
Antwort von Thomas Hacker FDP • 21.06.2018 (...) Gern möchte ich jedoch die Möglichkeit nutzen hierzu genauer auszuführen. Als medienpolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag sehe ich die Entwicklungen bezüglich des Uploadfilters als problematisch an. Sicherlich erscheint ein Uploadfilter für die Urheber und sonstigen Verwerter sinnvoll, da bereits Urheberrechtsverletzungen vor deren Eintritt verhindert werden würden. (...)
Frage von Mark Z. • 18.06.2018
Antwort von Anette Kramme SPD • 19.06.2018 (...) Die SPD-Fraktion im Europäischen Parlament lehnt aber meines Wissens den Einsatz von Upload-Filtern ab. Nähere Informationen kann Ihnen hier sicherlich der Europaabgeordnete Tiemo Wölken geben. (...)
Frage von Alexander H. • 17.06.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 03.09.2018 (...) Einerseits wollen wir mehr Gründerkultur in Deutschland. Wir Freie Demokraten sind der Meinung, dass Deutschland mehr Unternehmergeist braucht – und zwar damit wir als Land weiter im globalen Wettbewerb bestehen. (...)
Frage von Alexander H. • 17.06.2018
Antwort von Nina Scheer SPD • 27.08.2018 (...) meines Erachtens ist es nicht erstrebenswert, in Europa ähnlich monopolistische Marktgiganten aufzubauen wie Google, Facebook oder Amazon, wie es Ihre Zuschrift nahelegt. Vielmehr muss auf europäischer Ebene ein Ordnungsrahmen für die Digitalwirtschaft gefunden werden, der dem ungezügelten Internetkapitalismus der US-Konzerne etwas entgegensetzt. Das wird auf unterschiedlichsten Ebenen - lokaler, nationaler und europäischer - bereits angegangen: so trat etwa am 25. (...)
Frage von Wilhelm K. • 15.06.2018
Antwort ausstehend von Christian Ehler CDU Frage von Sascha R. • 15.06.2018
Antwort von Gesine Lötzsch Die Linke • 20.06.2018 (...) DIE LINKE hat im Bundestag gegen das Gesetz von CDU/CSU zur Parteienfinanzierung gestimmt. Es ist sehr ärgerlich, dass die Bundesregierung die wirklich wichtigen Themen auf die lange Bank schiebt und gleichzeitig in Windeseile ein Gesetz zur Parteienfinanzierung abstimmen lässt. Wichtiger wäre es, etwas gegen Alters- und Kinderarmut zu tun. (...)