
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne beantworte ich sie persönlich. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne beantworte ich sie persönlich. (...)
(...) Der lebenswerteste Wirtschaftsraum muss Leben, Wohnen, Arbeiten und Freizeit auf kurzen wegen ermöglichen. Statt wie in der Vergangenheit flächenintensive Logistiker anzusiedeln müssen wir auf umweltfreundliche Produkte und Betriebe zielen. (...)
(...) christliche Werte wie Nächstenliebe, die zehn Gebote und die christliche Friedensbotschaft dienen mir als moralischer Wertekompass für meine politischen Entscheidungen. (...)
Um die Rentenbeiträge auch in Zukunft stabil halten zu können, halte ich die Erhöhung für nötig. Ich bin aber der Ansicht, dies sollte nicht mit Wirtschaftsförderung vermischt werden. (...)
(...) Denn erst dann ist klar, was in dem Ratifizierungsgesetz konkret geregelt werden soll, welche Chancen das Freihandelsabkommen bietet und welche Risiken es beinhaltet. Wir wollen erst die Fakten gründlich prüfen und inhaltlich beraten, sobald sie vorliegen und dann entscheiden. (...)
(...) seit etwa 20 Jahren herrscht auch in Bayern - wie in ganz Deutschland und der EU - die Irrlehre des Marktradikalismus, die fälschlich auch „Neoliberalismus“ genannt wird. Danach soll alles am besten funktionieren, wenn der Staat wirtschaftspolitisch passiv bleibt und den Marktkräften freies Spiel ermöglicht. (...)