Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer H. • 16.01.2020
Antwort von Lorenz Gösta Beutin Die Linke • 29.04.2020 (...) Ihr Vorschlag berücksichtigt nicht die Konsequenzen eines solchen „Erlöses“. Ich bin absolut dagegen, Menschen als Ersatzteillager zu behandeln und Organspendern bzw. ihren Erben eine mehr oder weniger hohe Vergütung in Aussicht zu stellen. (...)
Frage von Rainer H. • 16.01.2020
Antwort ausstehend von Andreas Rimkus SPD Frage von Rainer H. • 16.01.2020
Antwort von Sabine Poschmann SPD • 20.01.2020 (...) Würden wir die Menschen für ihre Organe bezahlen, würde dies aus meiner Sicht in kurzer Zeit zu einem Organhandel führen, den ich für sehr unethisch halte. Die von Ihnen genannten Fälle sind Beispiele dafür, wie schnell menschliche Organe dadurch zu einer Ware werden könnten. (...)
Frage von Rainer H. • 16.01.2020
Antwort von Markus Töns SPD • 28.01.2020 (...) Ich weiß nicht, ob der Bundesminister diese Aussage auch mit Blick auf die Organspende treffen würde. (...) Es ist ausgeschlossen, dass bei einem so sensiblen Thema wie der Organspende wirtschaftliche Erwägungen in den Raum gestellt werden. (...)
Frage von Rainer H. • 16.01.2020
Antwort von Mark Helfrich CDU • 06.02.2020 (...) Ich sage Ihnen offen, ich bin gegen die Legalisierung eines Handels mit Organen. Mit Ausnahme des Irans ist der kommerzielle Handel mit menschlichen Organen verboten – und das aus gutem Grund. (...)
Frage von Rainer H. • 16.01.2020
Antwort von Jessica Tatti BSW • 27.01.2020 (...) der gewinnorientierte Handel mit menschlichen Organen ist in Deutschland verboten – und das aus guten Gründen. (...) Die Frage, die Sie mir stellen, stellt sich daher grundsätzlich nicht. (...)