
Sehr geehrte Frau Trautmann,
vielen Dank für Ihre Frage. Leider sind einfache Fragen oft nicht einfach zu beantworten. Ich will es dennoch versuchen.
Sehr geehrte Frau Trautmann,
vielen Dank für Ihre Frage. Leider sind einfache Fragen oft nicht einfach zu beantworten. Ich will es dennoch versuchen.
Sehr geehrter Herr Müller,
Sehr geehrter Herr Müller,
Ihre Frage halte ich in dieser Form für nur schwer beantwortbar. Ich bin aber gerne bereit, konkrete Fragen an mich zu beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Iris Hoffmann
Arbeitsplätze schafft in erster Linie die Privatwirtschaft. Wer Arbeitsplätze schaffen will, braucht deshalb mehr Menschen, die den Mut und die Bereitschaft mitbringen, sich selbständig zu machen.
Der größte Teil der Unternehmen in Deutschland zählt zum Mittelstand. Drei Viertel aller sozialversicherungspflicht Beschäftigten arbeiten dort. Der Mittelstand stellt 80 Prozent der Ausbildungsplätze bereit.
Sehr geehrter Herr Eisenböck,
Ihre Frage ist sehr offen formuliert, weswegen es mir unmöglich ist auf alle Aspekte einzugehen, wenn ich das auch nur halbwegs differenziert tun möchte.