Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Kurt Kleffel
Antwort von Kurt Kleffel
MLPD
• 21.09.2009

(...) Die heute herrschende kapitalistische Produktionsweise kann dagegen nur noch funktionieren, indem das Monopolkapital möglichst alle Kenntnisse und Fähigkeiten der Arbeiterklasse, der Studenten, der Forschung für die eigenen Zwecke ausbeutet. So wird in den Großkonzernen das gesamte betriebliche Verbesserungsvorschlagswesen ausschließlich darauf ausgerichtet, sich das Wissen der Arbeiter anzueignen, um es für die Gewinnmaximierung gegen sie zu wenden. (...)

Kerstin Tack
Antwort von Kerstin Tack
SPD
• 21.09.2009

(...) Ich bin aber der Meinung, dass wir ein klares Verbot von Patenten auf Tiere und Pflanzen und auf konventionelle Züchtungsverfahren brauchen. In der nächsten Legislaturperiode ist es deshalb erforderlich, auf europäischer Ebene die umstrittene Diskussion um die Patentierung von Leben erneut anzustoßen. Die europäischen Richtlinien zur Biopatentierung müssen überarbeitet und das nationale Recht entsprechend angepasst werden. (...)

Portrait von Monika Heinold
Antwort von Monika Heinold
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.09.2009

(...) der sicheren Verwahrung des Atommülls darum, dass sich keine Lobbygruppen der Energiekonzerne oder eine der den großen Energienkonzernen nahe stehenden Parteien zum Nachteil der Umwelt bei dieser Angelegenheit einmischen, sowie es bereits vorgekommen ist. Selbstverständlich werden wir uns weiter dafür einsetzen, die Verantwortlichen für den produzierten strahlenden Schrott, zur Verantwortung zu ziehen. (...)

E-Mail-Adresse