Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Patrick W. • 26.09.2009
Antwort von Sascha Raabe SPD • 08.10.2009 (...) Denn nur gut ausgebildete Menschen können für Wachstum und Wohlstand sorgen und so langfristig und nachhaltig die Staatsverschuldung zu verringern helfen. Deshalb hatten wir als SPD in unserem Regierungsprogramm eine höhere Steuerbelastung für Reiche vorgesehen und uns für eine Börsenumsatzsteuer ausgesprochen. Steuersenkungen wie sie von Union und FDP im Wahlkampf versprochen wurden halte ich auch nach der Bundestagswahl für den völlig falschen Weg, um die Staatsverschuldung in den Griff zu bekommen. (...)
Frage von Bertram W. • 26.09.2009
Antwort ausstehend von Emanuel Kotzian PIRATEN Frage von Hans-Jürgen S. • 26.09.2009
Antwort von Christopher Wuttke CDU • 26.09.2009 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Im Fall eines Wahlsieges werde ich meine Tätigkeit in meinem Unternehmen aufgeben und mich ausschließlich dem Abgeordnetenmandat widmen. (...)
Frage von Florian S. • 26.09.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 29.09.2009 Sehr geehrter Herr Schanko,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 26. September 2009 an Herrn Dr. Guido Westerwelle, MdB und für Ihre Frage. Der Vorsitzende bat mich, Ihnen zu antworten.
Frage von Michael B. • 26.09.2009
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 27.09.2009 (...) Frank-Walter Steinmeier und die SPD haben in den vergangenen Wochen und Monaten immer wieder deutlich gesagt: Im Bund ist eine Regierung gemeinsam mit den Linken aus vielen Gründen ausgeschlossen - dabei bleibt es. Dies ist im Übrigen keine Frage des Glaubens, sondern lässt sich an Fakten festmachen. (...)
Frage von Michael B. • 26.09.2009
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD