Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Heike Gebhard
Antwort von Heike Gebhard
SPD
• 08.03.2010

(...) für uns in Nordrhein-Westfalen sind die Leistungen der öffentlichen Daseinsvorsorge zu erschwinglichen Preisen unverzichtbar. Diese Dienstleistungen erbringen unsere Kommunen und andere Gebietskörperschaften, die Wohlfahrtsverbände sowie die landeseigenen Träger, zu denen selbstverständlich auch der Geologische Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen gehört, im täglichen Wettbewerb. Die wirtschaftsliberale Pauschalparole "Privat vor Staat" hilft da nicht weiter. (...)

Portrait von Thomas Eiskirch
Antwort von Thomas Eiskirch
SPD
• 01.03.2010

(...) Die Wirtschaft insgesamt, insbesondere im Ruhrgebiet, steht immer wieder vor Veränderungen. Veränderungen mit und zu modernen Produkten und Dienstleistungen funktionieren am besten, wenn Forschung und Wirtschaft gut und eng zusammen arbeiten. (...)

Prof. Dr.-Ing. Martin Neumann MdB
Antwort von Martin Neumann
FDP
• 12.03.2010

(...) aus unserer Sicht soll die Überförderung von Photovoltaikanlagen vermieden werden. Nachdem die Preise für Solaranlagen nun drastisch gefallen sind, muss endlich damit Schluss sein dass Anleger auf Kosten der Stromverbraucher Traumrenditen erzielen. (...)

Portrait von Andreas Pinkwart
Antwort von Andreas Pinkwart
FDP
• 02.03.2010

(...) Nordrhein-Westfalen hat das sozialverträglichste Studienbeitragsgesetz Deutschlands. Unsere Hochschulen haben dank dieses Gesetzes jährlich bis zu 280 Millionen Euro zusätzliche Einnahmen für die Verbesserung von Studienbedingungen und Lehre. (...)

Portrait von Marie-Luise Dött
Antwort von Marie-Luise Dött
CDU
• 03.03.2010

(...) im Koalitionsvertrag haben CDU/CSU und FDP vereinbart, dass sowohl die Umsatzsteuer als auch der Katalog der ermäßigten Mehrwertsteuersätze geprüft werden. (...)

E-Mail-Adresse