Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter F. • 30.09.2010
Antwort von Aydan Özoğuz SPD • 01.11.2010 (...) Die SPD fordert deshalb die Schaffung von umfangreichen Einflussmöglichkeiten in bestehende Vergütungsmöglichkeiten bei den Banken, die auf staatliche Garantien zurückgreifen müssen. Damit soll verhindert werden, dass ein Vergütungsdesaster wie bei der HRE erneut auftreten kann. (...)
Frage von Anne K. • 29.09.2010
Antwort von Helge Braun CDU • 16.12.2010 (...) Ihre Sorge bezüglich einer wachsenden „Konzernokratie“ kann ich in diesem Zusammenhang nicht teilen. Die zu entrichtende Kernbrennstoffsteuer wird die anfallenden Gewinne von E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW um insgesamt 2,3 Milliarden Euro jährlich bis zum Jahr 2016 verringern. (...)
Frage von Erich H. • 27.09.2010
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 15.10.2010 (...) Ich habe gesagt, Brüderle sei der größte Abstauber in der deutschen Politik. Ich muss mich bei allen fußballerischen Abstaubern dafür entschuldigen. Denn ein Abstauber im Fußball steht wenigstens am richtigen Platz. (...)
Frage von Peter K. • 27.09.2010
Antwort ausstehend von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Peter K. • 27.09.2010
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 29.09.2010 (...) Übrigens verdienen selbst im noblen Berliner Adlon die Zimmermädchen so wenig, dass ihr Gehalt aus Mitteln der Allgemeinheit aufgestockt werden müsste. Für ein menschenwürdiges Gehalt müsste der Preis pro Zimmer von 280 auf 280,50 Euro wachsen oder der Konzern auf ein bisschen Gewinn verzichten. (...)
Frage von Dagmar K. • 25.09.2010
Antwort ausstehend von Iris Gleicke SPD