Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens M. • 31.01.2011
Antwort von Uwe Lancier PIRATEN • 01.02.2011 (...) Sie haben aber Recht, die von Ihnen aufgezählte Vielfalt an irreführenden Details, die den Anschein erweckt in behördlichem Auftrag zu schreiben, sowie die zweifelhafte Absenderangabe halte auch ich für höchst bedenklichhöchst bedenklich aus Sicht desherschutzes. (...)
Frage von Barbara K. • 30.01.2011
Antwort von Karl-Heinz Bley CDU • 07.02.2011 (...) Am 14. Januar 2011 hat die Landesregierung den Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zum Thema Erdgasbohrungen unterrichtet. Danach kontrolliert das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie als zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde sowohl konventionelle als auch unkonventionelle Lagerstätten. (...)
Frage von Oskar S. • 30.01.2011
Antwort von Olaf Lies SPD • 23.05.2011 (...) es wäre auf jeden Fall falsch, nur nach einem Gesichtspunkt die Frage der Elbvertiefung zu entscheiden. Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit sind zwei Seiten einer Medaille. (...)
Frage von Rainer E. • 29.01.2011
Antwort ausstehend von André Schoop Die Linke Frage von Willi R. • 29.01.2011
Antwort von Sven-Christian Kindler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.09.2013 (...) Allerdings kann ich den politischen Schlussfolgerungen aus Milton Friedmans Theorie überhaupt nicht zustimmen. Friedman war ein glühender Verfechter des Kapitalismus in Reinform und war fest davon überzeugt, dass allein die Märkte die Wirtschaft effizient steuern. (...)
Frage von Willi R. • 29.01.2011
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 31.01.2011 Sehr geehrter Herr Riebesehl,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.