Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Roman B. • 29.05.2011
Antwort von Volker Wissing parteilos • 09.06.2011 (...) Auch wenn ich Ihre Kritik verstehen kann, so glaube ich doch, dass Sie von falschen Prämissen ausgehen. Glauben Sie allen Ernstes, dass die Bundesregierung Griechenland leichtfertig deutsche Steuergelder zur Verfügung stellt, ohne dass die deutschen Bürgerinnen und Bürger einen Vorteil davon haben? Wir retten nicht nur Griechenland, Portugal und Irland, sondern auch uns, unsere Wirtschaft, unsere Arbeitsplätze, unseren Sozialstaat. (...)
Frage von Max M. • 29.05.2011
Antwort von Christian Lindner FDP • 07.06.2011 (...) eine sorgfältige Prüfung ist unerlässlich - man sollte nie einzelne Regelungen aus fremden Recht einfach so einführen. (...)
Frage von Günther Dr. H. • 28.05.2011
Antwort von Wolfgang Zöller CSU • 08.06.2011 (...) Ich stehe zu diesem Beschluss, denn die Zahlungsunfähigkeit Griechenlands hätte drastische Auswirkungen auf den gesamten Euro-Raum. Doch die Hilfe für Griechenland ist alles andere als ein Freibrief! Griechenland muss konsequent seine Ausgaben reduzieren, seine Einnahmen erhöhen und Staatsbetriebe privatisieren. (...)
Frage von Enzo A. • 27.05.2011
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.06.2011 (...) vielen Dank für Ihre Frage. In der Tat gibt es heute eine Bevorzugung der Fremdkapitalfinanzierung, was ich für problematisch halte - aus den Gründen, die Sie angeführt haben und offenbar auch selbst für überzeugend halten. Die steuerlichen Belastungsunterschiede zwischen Eigen- und Fremdkapitalfinanzierung liegen heute bei über 10 Prozentpunkten, während ich das Prinzip der Finanzierungsneutralität für ein wichtiges Gut halte. (...)
Frage von Enzo A. • 27.05.2011
Antwort von Martin Lindner FDP • 09.06.2011 (...) Die deutsche Wirtschaft ist absolut auf den Export ihrer Waren und Dienstleistungen angewiesen. Dadurch kommt der Überschuss der Außenhandelsbilanz zu Stande. (...)
Frage von Roman B. • 26.05.2011
Antwort von Michael Fuchs CDU • 09.06.2011 (...) einen Linkskurs kann ich nicht erkennen. (...)