Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Werner B. • 25.08.2011
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 05.09.2011 (...) Letztlich möchte ich Ihnen noch mitteilen, dass die Aufgabe des Euros dazu führte, dass die anderen Länder ihre Währungen gegenüber Deutschland solange abwerten, bis unser Export fast zusammenbricht. Genau das kann sich Deutschland nicht leisten, weil die Regierung zu keinem Zeitpunkt die Binnenwirtschaft gestärkt hat. (...)
Frage von Martin C. • 25.08.2011
Antwort von Rüdiger Kruse CDU • 02.09.2011 (...) Ob deren Vergütung dem Arbeitsaufwand angemessen ist, darüber kann ich nicht urteilen. Allerdings mag es sein, dass der Arbeitsaufwand für Makler in Hamburg geringer ist, als für Makler in anderen Städten unseres Landes. Das Verhältnis von Angebot und Nachfrage ist hierbei der entscheidende Faktor. (...)
Frage von Bernhard T. • 25.08.2011
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 25.08.2011 Sehr geehrte Damen und Herren,
Frage von Birgit M. • 25.08.2011
Antwort von Stefan Ruppert FDP • 04.10.2011 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage auf www.abgeordnetenwatch.de zum Thema EFSF. Ich möchte Ihnen im Folgenden erklären, warum ich bei der Abstimmung im Bundestag zur Ausweitung der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität nach langer und gründlicher Abwägung mit „Ja“ gestimmt habe. (...)
Frage von Martin B. • 25.08.2011
Antwort ausstehend von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Kai N. • 25.08.2011
Antwort von Markus Klaer CDU • 25.08.2011 (...) Leider ist es in einem Leporello / Flyer nicht möglich, alle meine politischen Standpunkte und Überzeugungen darzustellen. Ich habe mich daher als Wahlkreiskandidat für das Abgeordnetenhaus bewusst auf landespolitische Themen beschränkt, zumal mein Wahlkreis 74 in Tempelhof-Schöneberg sehr unterschiedliche Kieze umfasst, die alle vor ganz verschiedenen Herausforderungen und Problemen stehen.Viele dieser Herausforderungen müssen auf kommunaler, also der Bezirksebene angegangen und gelöst werden. (...)