Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Roland F. • 17.09.2011
Antwort von Stefan Rebmann SPD • 23.09.2011 (...) Ihre Sorge verstehe ich gut. Der Schlingerkurs der Bundesregierung, die Positionen von Bundeskanzlerin Merkel – die sie meist nach kurzer Zeit wieder aufgibt –, die Kakophonie zwischen FDP, CSU und in den Koalitionsfraktionen, verunsichern nicht nur die Bevölkerung, sondern auch Deutschlands Partner in Europa und der Welt. Gefordert ist jetzt ist eine starke Regierung, die sich mit einem umfassenden Gesamtkonzept an der Lösung der Eurokrise beteiligt. (...)
Frage von Roland F. • 17.09.2011
Antwort von Egon Jüttner CDU • 20.09.2011 Frage von Roland F. • 17.09.2011
Antwort von Michael Schlecht Die Linke • 19.09.2011 (...) DIE LINKE lehnt den ESM ab. (...)
Frage von Thomas B. • 17.09.2011
Antwort von Cajus Caesar CDU • 22.09.2011 Sehr geehrter Herr Bender,
für Ihre Anfrage und Ihre Stellung zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) bedanke ich mich ganz herzlich. Gerne nehme ich die Gelegenheit wahr, meine Position zu diesem Thema zu äußern.
Frage von Thomas K. • 17.09.2011
Antwort von Ingo Wellenreuther CDU • 22.09.2011 (...) Ich möchte nochmals betonen: Die Festlegung maximaler Kredit- und Haftungssummen sagt nicht, dass diese auch ausgeschöpft werden. Aus dem ersten "Griechenland-Paket" vom 07. (...)
Frage von Stefan S. • 17.09.2011
Antwort von Claudia Roth BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.10.2011 (...) Politisch betrachtet hat die Menschheit bis dahin einen langen Weg vor sich. Da sich ein generelles Produktionsverbot von Waffen in Deutschland nicht schnell durch- und umsetzen lässt, ist es wichtig, die Verbreitung von Waffen mit anderen gesetzgeberischen Maßnahmen zu begrenzen. Deshalb sind wir für eine Verschärfung des Waffenrechts in Deutschland und für eine transparente und restriktive Rüstungsexportpolitik. (...)