Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Jürgen P. • 26.11.2007
Antwort von Heinz Lanfermann FDP • 14.05.2008 (...) ich lehne die jüngst in einer Nacht- und Nebelaktion von der so genannten Großen Koalition beschlossene Diätenerhöhung ab, sie ist unnötig und zeigt, dass die schwarz-rote Koalition den Kontakt zur Wirklichkeit endgültig verloren hat. Diese Pläne sind im Alleingang von CDU und SPD heimlich und hinter dem Rücken der Opposition ausgeheckt worden, erst aus der Presse habe ich erfahren, was die Große Koalition vereinbart hat, die FDP-Bundestagsfraktion wurde lediglich im Nachhinein informiert. (...)
Frage von Hans-Jürgen P. • 26.11.2007
Antwort von Dagmar Enkelmann Die Linke • 30.11.2007 (...) nicht nur ich, sondern meine gesamte Fraktion wird die Diätenerhöhung gemeinnützigen Projekten spenden, da wir die Erhöhung mit nur 166 Nein-Stimmen im Deutschen Bundestag leider nicht verhindern konnten. (...)
Frage von Hans-Jürgen P. • 26.11.2007
Antwort von Steffen Reiche SPD • 07.03.2008 (...) wie sie bei Abgeordnetenwatch nachvollziehen können habe ich mich in der Frage der Diätenerhöhung bei der Abstimmung enthalten. (...)
Frage von Hans-Jürgen P. • 26.11.2007
Antwort von Cornelia Behm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.11.2007 (...) vielen Dank für Ihr Interesse an meiner Arbeit. Ich habe - wie meine Fraktionskolleginnen und - kollegen auch - die von der großen Koalition beschlossene Diätenerhöhung abgelehnt. Wir fordern seit langem, dass Abgeordnete wie jede Bürgerin, jeder Bürger für ihre Altersvorsorge selbst verantwortlich sein sollen und entsprechend in das Rentensystem einzahlen sollen. (...)
Frage von Hans-Jürgen P. • 26.11.2007
Antwort von Katherina Reiche CDU • 27.11.2007 (...) Die Diätenerhöhung ist an eine Absenkung der Altersversorgung gekoppelt, mit der Folge, dass schon der erste Schritt der Anpassung der Diäten zum 1. Januar 2008 mit einer Absenkung des Steigerungssatzes der Altersversorgung um 16 % einhergeht. (...)
Frage von Hans-Jürgen P. • 26.11.2007
Antwort von Peter Danckert SPD • 30.11.2007 (...) Bereits zu Beginn der Debatte um die Diätenerhöhung habe ich mich dafür entschieden, den Betrag in Höhe der Differenz Kindergärten in meinem Wahlkreis zukommen zu lassen. Ich möchte damit einen kleinen Beitrag leisten, die Kinderbetreuung in Brandenburg weiter auszubauen und damit die Bildungs- und Zukunftschancen unserer Kinder zu erhöhen. (...)