Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Timo L. • 15.12.2007
Antwort von Evelyn Berg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.12.2007 (...) Ich bin vor allem auf kommunaler Ebene aktiv und da versuche ich schon jetzt, die Forderung der Ermöglichung der Eintragung der Lebenspartnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare in jeder hessischen Kommune auf dem Standesamt Wirklichkeit werden zu lassen. (...) Jede dieser Forderungen erhält meine Unterstützung. (...)
Frage von Jonas S. • 14.12.2007
Antwort von Bülent Ciftlik SPD • 23.12.2007 (...) Mit dem ersten Zuwanderungsgesetz in der Geschichte Deutschlands wurde unter Bundeskanzler Schröder in 2005 eine seit 1955 bestehende Realität politisch und offiziell anerkannt: Deutschland ist ein Einwanderungsland. Und noch wichtiger: Einwanderung muss politisch gesteuert werden. (...)
Frage von Gundhardt L. • 14.12.2007
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 18.12.2007 Sehr geehrter Herr Lässig,
meine Antwort vom 11. Mai 2007 gilt nach wie vor. Gerne können Sie sich mit Ihrem Anliegen direkt an mein Büro unter brigitte.zypries@bundestag.de wenden.
Frage von Gundhardt L. • 14.12.2007
Antwort von Andrea Nahles SPD • 22.12.2007 Sehr geehrter Herr Lessig,
ich möchte Sie darauf hinweisen, dass ich in diesem Forum derzeit pausiere.
Frage von Maria S. • 14.12.2007
Antwort von Wilhelm Priesmeier SPD • 07.01.2008 (...) Ich gehe davon aus, dass ich in meine freiberufliche tierärztliche Praxis zurückkehre, wenn ich mein Abgeordnetenmandat aufgebe. Die Entscheidung, ob ich zur nächsten Bundestagswahl antrete, ist eine persönliche Entscheidung, die ich rechtzeitig vor der nächsten Bundestagswahl in Abstimmung mit meiner Familie treffen werde. (...)
Frage von Jürgen M. • 14.12.2007
Antwort von Angelika Kempfert CDU • 20.12.2007 (...) Ich war gegen diesen Volksentscheid, der erst kürzlich mangels Beteiligung gescheitert ist. (...) Dass die Initiatoren aus ihrem Scheitern die Konsequenz gezogen haben, den Inhalt noch erheblich zu verschärfen und den Hamburgerinnen und Hamburger erneut zur Abstimmung vorzulegen, finde ich etwas befremdlich. (...)