Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin L. • 18.12.2007
Antwort von Ditmar Staffelt SPD • 20.12.2007 (...) Zu Ihrer zweiten Frage: Im Verfassungsschutzbericht 2006 wird von rund 5.000 extremistischen Ausländern in Berlin ausgegangen. Hiervon werden rund 3.400 als islamistische Extremisten eingestuft. In welchen Stadtteilen diese Personen leben, wird nicht erwähnt. (...)
Frage von Martin L. • 18.12.2007
Antwort von Klaus Uwe Benneter SPD • 21.01.2008 (...) Grundsätzlich halte ich es für sinnvoll und wünschenswert, dass alle bei uns vorhandenen Religionen ihre eigenen Begegnungsstätten haben. Soweit mir bekannt, soll das geplante muslimische Kulturzentrum der Begegnung, der Verständigung und auch dem wechselseitigen Kennenlernen dienen, weshalb ich es nicht für gerechtfertigt halte, gegen ein solches Zentrum mit Vorurteilen und unbewiesenen Verdächtigungen zu argumentieren und angehen zu wollen. (...)
Frage von Martin L. • 18.12.2007
Antwort von Petra Merkel SPD • 20.12.2007 (...) Der Bezirk strebt den Austausch der Kulturen und Religionen an und fördert diesen in vielfältiger Art und Weise. Vor diesem Hintergrund der Verständigung und Toleranz wendet sich die Bezirksverordneten-Fraktion der SPD im Bezirk und wende auch ich mich gegen diejenigen, die gegen ein geplantes muslimisches Kulturzentrum geradezu hetzen. Nicht nur sind die Vorurteile, die mit der Kampagne bedient werden, oberflächlich und falsch, vielmehr wird öffentlich mit rechten Ressentiments gespielt. (...)
Frage von Martin L. • 18.12.2007
Antwort von Ingo Schmitt CDU • 22.02.2008 (...) Frage: Wie ich dem Berliner Verfassungsschutzbericht 2006 entnehmen konnte, können in Berlin derzeit ca. 5050 Personen extremistischen Ausländerorganisationen zugerechnet werden. Dies entspricht in etwa 1 Prozent der ausländischen Bevölkerung Berlins. (...)
Frage von Birgitta G. • 18.12.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 04.04.2008 Sehr geehrter Frau Grießer,
Frage von Michael T. • 18.12.2007
Antwort von Friedrich Merz CDU • 18.12.2007 Sehr geehrter Herr Trux,
vielen Dank für Ihre Frage vom 18. Dezember auf der Internetseite www.abgeordnetenwatch.de.