Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas S. • 21.04.2009
Antwort von Hellmut Königshaus FDP • 18.05.2009 (...) Wenn wir jetzt Anreize setzen und die Menschen in unserem Land die Freude am Fortschritt und Erfindergeist zurückbringen, die uns Jahrzehnte ungeahnten Wohlstandes gebracht haben. Und dazu gehört auch die Honorierung überdurchschnittlichen Engagements und daraus folgender Leistung. Die Gewährung von BAföG-Nachlässen ist hier eher als „Sahnehäubchen“ zu sehen, nicht als Schlüssel zum Erfolg. (...)
Frage von Thomas S. • 20.04.2009
Antwort ausstehend von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Albrecht K. • 19.04.2009
Antwort ausstehend von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Tanja Dr. B. • 16.04.2009
Antwort ausstehend von Heinz Kindermann SPD Frage von Christian H. • 10.04.2009
Antwort ausstehend von Kai Wegner CDU Frage von Christian H. • 10.04.2009
Antwort von Swen Schulz SPD • 11.08.2009 (...) Dabei hat die SPD-Bundestagsfraktion in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass diese Förderung ausgebaut wird. So haben wir die Bedarfssätze um zehn Prozent angehoben, die Einkommensgrenzen der Eltern, bis zu denen BAföG-Anspruch besteht, angehoben, die Zuverdienstgrenze für BAföG-Empfänger angehoben und dafür gesorgt, dass das Kindergeld nicht mehr angerechnet, sondern in voller Höhe zum BAföG hinzukommt. Dies habe ich in meiner Antwort an Herrn Schuster detailliert geschildert. (...)