Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Markus Töns
Antwort 12.09.2025 von Markus Töns SPD

inschränkungen der Förderungen wären kontraproduktiv und entsprächen auch nicht den Vereinbarungen im Koalitionsvertrag. Wir brauchen vielmehr Verlässlichkeit und Planungssicherheit für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Kommunen, die in Solarenergie investieren möchten.

Bild Matthias Hauer MdB
Antwort 01.09.2025 von Matthias Hauer CDU

Wir haben uns im Koalitionsvertrag darauf verständigt, die Energiewende transparent, planbar und pragmatisch zum Erfolg zu machen.

Foto von Katharina Dröge, aufgenommen im Deutschen Bundestag im Juli 2025.
Antwort 03.09.2025 von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir treten dem Regierungskurs des Rückschritts entgegen und kämpfen weiterhin für eine Politik, die die Zukunft sichert: ökologisch, gerecht und weltoffen.

Portrait von Stephan Brandner
Antwort 03.09.2025 von Stephan Brandner AfD

Wenn Bürger sich mit Solarenergie versorgen wollen, sollen sie das gern tun.

Portrait von Adis Ahmetović
Antwort 05.09.2025 von Adis Ahmetović SPD

Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist ein zentraler Baustein für die Energiewende. Diese Position werden wir auch innerhalb der Koalition deutlich machen.

Portrait von Konrad Körner
Antwort 03.09.2025 von Konrad Körner CSU

Solarenergie ist zentral. Wir vereinfachen Verfahren, stärken Haushalte als Akteure, fördern Speicher und setzen auf alle Erneuerbaren für die Energiewende.